Spannende Info-Veranstaltung für Mädchen der Jahrgangsstufen 8 und 9: AG icode-Girls stellt sich vor
Am 29. November fand in der 6. Stunde eine inspirierende Informationsveranstaltung im Foyer unserer Schule statt, die ausschließlich für die Mädchen der Jahrgangsstufen 8 und 9 organisiert wurde. Luise Hundertmark und Eva Jacobs präsentierten die AG icode-Girls, die speziell darauf abzielt, Mädchen für Technik und Programmierung zu begeistern.
In der AG haben die Schülerinnen die einzigartige Möglichkeit, einen mit künstlicher Intelligenz gesteuerten Vogelfutterkasten zu bauen und zu programmieren. Dieser innovative Vogelkasten zählt, filmt, wiegt und bestimmt die gefütterten Vögel. Ein spannendes Projekt, das sowohl technisches Wissen als auch Kreativität fördert!
Sollten sich genügend Teilnehmerinnen finden, wird die AG ab Februar jeden Dienstag an unserer Schule stattfinden. Die Teilnahme ist vollkommen kostenlos, was es allen interessierten Mädchen ermöglicht, ohne finanzielle Barrieren an diesem zukunftsweisenden Projekt teilzunehmen.
Das Projekt wird im Rahmen des icode_ms-Projekts finanziert, ein Gemeinschaftsprojekt der re:edu GmbH & Co. KG, des MExLab Experimente der Universität Münster und der openSenseLab GmbH. Es wird durch Mittel der Europäischen Union gefördert und erhält zusätzliche Unterstützung vom Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes NRW.
Wir freuen uns auf viele motivierte Teilnehmerinnen!