Selbstporträts – Führung und Workshop im neuen LWL-Museum für Kunst und Kultur
Nach einer Führung zum Thema „Ich selbst“ gestalteten Schülerinnen und Schüler der Klasse 6b in einem Workshop ihre eigenen Selbstporträts. Klassenlehrerin Hanna Baumann freut sich über die idealen Bedingungen durch die Kooperation zwischen Schule und Museum: „Perfekt! Die Mädchen und Jungen setzen sich im Museum künstlerisch mit der eigenen Person auseinander!“
Nikolausgrüße für Herrn Timmermann
Bei der SV-Nikolausgrußaktion bekam unser Hausmeister Herr Timmermann von vielen Schülern und Lehrern Grüße überreicht. Einen kurzen Bericht und das Bild gibt es im Tafelblatt, unserer Online-Schülerzeitung.
“Die Lämmer” – Theaterprojekt übers Streiten von NRW-Landesprogramm „Kultur und Schule“ gefördert
Im täglichen Leben gerät man oft in die unterschiedlichsten Konflikte. Da ist einerseits der Streit auf dem Schulhof, Meinungsverschiedenheiten zu Hause in der Familie und andererseits gibt es auch mal ordentlich Zoff mit der besten Freundin.
Schülerfotowettbewerb: Valeria Laenweber und Seila Romanovska unter den Preisträgerinnen
Mit diesem Foto belegten Valeria Laenweber und Seila Romanovska gemeinsam den 11. Platz beim Schülerfotowettbewerb der Westfälischen Nachrichten. Herzlichen Glückwunsch!
Berufsinformationsmesse in der Realschule Wolbeck
Sie findet alle zwei Jahre statt und ist seit langem ein Erfolgsmodell. Die Berufsinformationsmesse der Realschule Wolbeck, bei der am 10.11.2014 Schülerinnen, Schüler, Ausbildungsbetriebe und weiterführende Schulen zueinander fanden. Mit großem Engagement organisiert wurde die Messe vom Schulpflegschaftsteam Frau Markfort, Frau Terwey und Frau Schürmann.
Schüler bekommen die Welt der Gase erklärt
Foto: Silke Hoferichter Wussten Sie schon was Kaltschrumpfen ist? Unsere Schüler bekamen es von Martin Krude bei der Westfalen AG vorgeführt und anschaulich erklärt. Silke Hoferichter berichtet in einem Blogbeitrag über ein spannendes Kooperationsprojekt im Rahmen unserer Berufswahlvorbereitung.
7A als Münsters Leezenklasse Nr 1 geehrt
Mit einem Riesenscheck im Wert von 500 Euro ging die Klasse 7a vom Fahrradaktionstag nach Hause. Im Tafelblatt gibt es weitere Informationen und eine Bildergalerie.
Neues Speisenprogramm – Informationen zu Mensa und Kiosk
Unsere SV hat gemeinsam mit unserem Caterer das Speisenprogramm überarbeitet. Gemeinsames Ziel war, Essen ins Angebot zu nehmen, das gesund ist, Kindern und Jugendlichen schmeckt und trotzdem noch bezahlbar ist. Wir finden, dass die neuen Speisepläne vielversprechend aussehen. Zum Beispiel gibt es jetzt Salate mit wählbaren Zugaben und Dressings. Guten Appetit! Der Kiosk öffnet ab […]
Neues Konzept zur Schulsauberkeit ist ein Erfolg
Zum vergangenen Schuljahr 2014 hat eine Schülergruppe aus allen Jahrgangsstufen ein Konzept zur Schulsauberkeit eingeführt. Das war ein großer Erfolg. Unser Hausmeister Herr Timmermann konnte bestätigen, dass das Schulgelände mittags viel sauberer war. Mit der Abschaffung des alten, zeitlich begrenzten Hofdiensts hatte die Gruppe das in Bereiche aufgeteilte Schulgebäude und -gelände in die Verantwortung der […]
Feier am letzten Schultag mit Ehrungen für die besten Zeugnisse und sportlichen Erfolge
Eine Feier der ganzen Schule auf dem sonnigen Schulhof bildete den schönen Abschluss des Schuljahres.
129 Schüler für ihr Engagement als Schüler in Verantwortung geehrt
129 Urkunden konnten von den SV-Lehrerinnen Frau Cavro und Frau Sadowski und Herrn Weweler an die Schülerinnen und Schüler, die sich für die Schulgemeinschaft in diesem Schuljahr engagiert haben, verteilt werden. In seiner Begrüßung betonte Herr Weweler, dass es ein Qualitätsmerkmal für eine Schule ist, wenn immer mehr Schülerinnen und Schüler auch Mitarbeiter sind: „Es […]
Großer Jubel – Die 6a ist Münsters Leezenklasse Nr. 1
Während der Ehrung der Schüler in Verantwortung erfuhr die Klasse 6a, dass sie beim Wettbewerb „Münster fährt Rad“ unter 136 teilnehmenden Klassen zu Münsters Leezenklasse Nummer 1 geworden ist.
#Romeo#Julia – Theaterstück erhält langen Applaus
Bei der abendlichen Premiere des Shakespeare-Klassikers im modernen Gewand am 30. Juni 2014 und bei den beiden Vormittagsaufführungen am darauffolgenden Tag erhielten die Darstellerinnen und Darsteller unserer Theater AG unter Leitung der Theaterpädagogin Luise Reichel langanhaltenden Applaus für ihre schauspielerischen Leistungen. Einen ausführlicheren Bericht mit einer Bildergalerie gibt es in Kürze hier. Lesen Sie auch den […]
Schule mit Köpfchen 2014 – Thema Klima
Der Wettbewerb Schule mit Köpfchen 2014 endete mit der großen Preisverleihung im Foyer der Realschule. Schülerinnen und Schüler aus allen Jahrgangsstufen hatten sich mit Projekten zum Thema Klima beteiligt.