Deutsch-als-Zweitsprache-Kurs wagt sich in die Höhe
Am 25. Oktober 2023 hatte der DaZ-Kurs die Gelegenheit Münsters neue Kletterhalle zu testen. Begleitet wurden die Schüler:innen, die überwiegend aus der Ukraine stammen, von Kursleiterin Wiebke Beermann, Konrektor Markus Weweler und ihrem Mitschüler Paul.
Mit Vertrauen und Verantwortung sicher klettern
Unter fachkundiger und sehr sympathischer Anleitung der Kletterlehrerin Vera erfuhren die Jugendlichen zunächst alles , was man zum sicheren Klettern wissen und können muss. Mit korrekt angelegter Ausrüstung und verteilten Aufgaben wagten sich die Schüler:innen dann in immer größere Höhen und an zunehmend anspruchsvollere Routen. Dabei konnten alle ihre Grenzen ausloten und mit Mut und dem nötigen Vertrauen in ihre Partner:innen an den Sicherungsseilen Erfolgserlebnisse sammeln und ihre Freude am Klettern steigern. Emma kündigte Kletterlehrerin Vera zum Abschluss an: „Ich komme wieder!“
Rundblick, Geomuseum und Wochenmarkt
Die Zeit vor dem sportlichen Highlight dieses Ausflugs verbrachte die Gruppe in Münsters Innenstadt. Die Cafeteria 1648 im obersten Stock des Stadthauses hatte einen der besten Rundblicke über Münster zu bieten. Danach ging es in das erst kürzlich wiedereröffnete Geomuseum mit seiner empfehlenswerten Ausstellung zur Ergeschichte. Eine Stärkung auf dem Wochenmarkt durfte an einem Mittwoch natürlich auch nicht fehlen.
Erfreuliche Lernerfolge
„Es ist schön zu erleben, wie sicher sich die Schüler:innen mittlerweile auf Deutsch verständigen können und wie gut sie sich in ihrer Stadt Münster auskennen“, freute sich Markus Weweler mit Wiebke Beermann über die Lernerfolge der Gruppe. „Es war ein sehr gelungener Tag!“