Digitale Lernangebote
Linksammlung zu verschiedenen Bildungsseiten im Netz
Hanisauland – Politik für Kinder
HanisauLand, eine Seite der Bundeszentrale für politische Bildung, bietet Kindern im Alter zwischen 8 und 14 Jahren einfache und verständliche Zugänge zum Thema Politik, aber auch darüber hinausgehende Informationen, Tipps, Unterhaltung und aktive Mitmachangebote an.
Anton App
Die Lernapp für die Schule.
Planet Schule
Filme und Multimedia-Elemente zu unterschiedlichen Fächern und Themenbereichen, die stetig erweitert wird. Ein Angebot der ARD.
Stadtbücherei Münster
Ein Ort in der Stadt zum Lesen und Lernen, auch mit vielen Online-Angeboten
Benutzerhandbuch Iserv
In diesem umfangreichen Handbuch sind die vielfältigen Möglichkeiten unseres Schulservers beschrieben. Für ein Benutzhandbuch ist es sehr verständlich geschrieben. Über das Inhaltsverzeichnis ist die Navigation im Dokument leicht und eine gesuchte Information schnell zu finden.
Deutsch Übungen online auf levrai.de
Hier gibt es verschiedene Arbeitsblätter zur Erarbeitung von Grammatik und Rechtschreibphänomenen. Die Regeln werden relativ einfach erklärt und es gibt die Möglichkeit, Aufgabenergebnisse einzugeben, die dann direkt auf Richtgigkeit geprüft werden.
realmath.de
Hier gibt es Übungsmaterial zu allen Jahrgangsstufen und zu nahezu allen Themen, häufig auf unterschiedlichem Schwierigkeitslevel.
Englisch Hilfen
Hier kannst du gezielt die englische Grammatik üben. Such dir unter „Grammatikübungen“ deinen Bereich heraus (schau im Englischbuch nach, was gerade „dran ist“.). Es gibt Beispiele, Erläuterungen und Korrekturen zur Anwendung der Grammatik. Spiele gibt es auch! Alles auf einem sehr guten Niveau für die Realschule!
Englische Grammatik online
Funktioniert genauso wie die oben beschriebene Seite. Zusätzlich kann jeder verschiedenen Niveaus üben (das höchste Niveau ist schon einigermaßen anspruchsvoll, aber hej! warum nicht einmal ein bisschen mehr machen!)
BBC learning english
Absolut lohnenswert, wenn man mal wieder richtiges britisches Englisch hören möchte! Auf der Seite wird zwischen drei Niveaus unterschieden: lower-intermediate / intermediate / upper-intermediate. Das erstgenannte Niveau eignet sich für Klasse 6 und 7/8. (Für die 5. Klassen würde ich eher auf eine der beiden oben genannten Seiten zurück greifen.) Das zweite Level (intermediate) ist für die Mittelstufe und die Oberstufe (hier als Wiederholung) geeignet. Das dritte Niveau (upper-intermediate) ist schon recht anspruchsvoll. Aber auch hier gilt: Wer wagt, der gewinnt! Auf dieser Seite muss man immer ein bisschen stöbern und auch mal eine längere Grammatikerklärung lesen. Aber die Videos und Audios sind es wert!
Programmieren mit der Maus
Hier kannst du mit einem vereinfachten „Scratch“, das wir auch im Informatik-Unterricht anwenden, programmieren. „Programmieren mit der Maus“ eignet sich auch schon für Kinder der Klasse 5. Du brauchst dafür ein Tablet, einen Laptop oder einen Desktop-PC. Viel Spaß!
musstewissen Chemie
Mai-Thi Nguyen-Kim erklärt dir anschaulich und unterhaltsam, was du in Chemie wissen musst. Ob Teilchenmodell, Aggregatzustände oder Chemische Reaktionen!
Sportangebote
Die Beraterinnen und Berater im Sport der BR Münster aktualisieren ihre Zusammenstellung von Sportangeboten im Netz fortlaufend.
ALBA Berlins tägliche Sportstunde
Die BBL-Basketballer laden dich täglich zum Sporttreiben ein.
Online-Sportkurse des TV Wolbeck
Trainerinnen und Trainer biten Video-Sportkurse an
Religionen entdecken
Die Seite enthält Quiz-Tools, Filme, ein gut geführtes Lexikon, die Möglichkeit, Fragen einzureichen und viele Informationen zu verschiedenen Religiongemeinschaften und zu gesellschaftlich relevanten Fragen. Es gibt auch Buch- und Spieletipps rund um religiöse Themen. Die Seite ist sehr interaktiv aufbereitet und lädt jüngere Schülerinnen und Schüler (. bis 7. Klasse) zum Stöbern ein. Gefördert wird die Seite vom Familienministerium, der Bundeszentrale für politische Bildung, dem Haus der Religionen und verschiedenen Stifungen.
Ausbildungspark.com
Angebote für Einstellungstests, Bewerbung, Berufe etc. Interessant für alle 8er und 9er.