Schulsanitätsdienst

Bereits seit dem Schuljahr 2006/07 gibt es an der Realschule Wolbeck Schüler:innen , die bei Verletzungen und Unfällen oder anderen körperlichen Beschwerden helfen können. Mit Sachkenntnis, Fertigkeiten und oft sehr gutem Einfühlungsvermögen haben unsere Schulsanitäter:innen wertvolle Hilfe geleistet. Aus dem alltäglichen Leben an der Realschule Wolbeck sind sie nicht mehr wegzudenken.

Die Jugendlichen haben eine 30-stündige Fortbildung zu Schulsanitäter:innen mit abschließender Prüfung hinter sich.

Teil der Ausbildung ist z.B. die Hilfe bei Knochen- und Gelenkverletzungen, die Schockvorbeugung oder das Löschen brennender Personen.

Die sehr gut ausgebildeten Jugendlichen können im Notfall über ein Diensthandy aus ihren Klassen gerufen werden und in den Pausen verletzten oder kranken Kindern und Jugendlichen helfen.

Das Konzept „Schulsanitäter:innen“ richtet sich nach einem Programm des Arbeiter-Samariter-Bundes.

Die Aufgaben

  • Notfallsituationen erkennen
  • lebensrettende Sofortmaßnahmen durchführen und Rettungsdienste alarmieren
  • Erste-Hilfe-Maßnahmen durchführen
  • Verletzte betreuen
  • Erste-Hilfe-Materialien überprüfen
Schulsanitäter
Schulsanitäter