Lernen mit digitalen Medien

Kinder und Jugendliche bewegen sich täglich mit ihren Smartphones, Computern und Tablets im Internet. Soziale Netzwerke, Computerspiele und Werbung gehören damit zur Lebenswelt unserer Schüler:innen. Aus diesem Grund ist es uns an der Realschule Wolbeck wichtig, den Schüler:innen einen sachgerechten Umgang mit Medien beizubringen, indem wir diese gezielt und auf vielfältige Weise als Werkzeuge im Unterricht einsetzen.

Digitale Bildung in allen Fächern

Es ist Teil unseres Medienkonzepts, in allen Unterrichtsfächern Medienkompetenzen zu vermitteln und die Kinder und Jugendlichen im Umgang mit verschiedenen Anwendungen zu schulen. Regelmäßig werden dafür digitale Lernprodukte, Kursnotizbücher, einzelne digitale Schulbücher und Internetrecherchen im Unterricht eingesetzt.

Leih-Ipads ab Klasse 7

Ab Klasse 7 erhält jede:r Schüler:in in ein eigenes Leih-iPad, mit dem in der Schule und auch zuhause gearbeitet wird. In den jüngeren Jahrgangsstufen setzen wir iPad-Klassensätze ein, die bei Bedarf genutzt werden können.

Wie in den Unterrichtsfächern und in Projekten Medien eingesetzt werden und auf welche Weise wir die kritische Auseinandersetzung mit digitalen Inhalten und insbesondere auch mit dem eigenen Medienkonsum fördern, können Sie dem Medienkonzept unserer Schule entnehmen.