Realschule Wolbeck entlässt Abschlussklassen im Jubiläumsjahr

Feierliche Zeugnisverleihung für 72 Schüler:innen Everswinkel, 03. Juli 2025 – Am vergangenen Donnerstag fand in der Festhalle Everswinkel die feierliche Entlassfeier der Abschlussklassen 10 der Realschule Wolbeck statt. Die Veranstaltung stand ganz im Zeichen des 50-jährigen Jubiläums der Schule, das in diesem Jahr gefeiert wird. Die Abschlussklassen hatten dementsprechend ihr Motto gewählt: „Die Realschule Wolbeck…

5. Klassen im Theater-Workshop

Workshop: Theater macht Schule „Der erste Schritt“ Was ist eigentlich gerecht – und was nicht? Diese Frage stand im Mittelpunkt eines lebendigen und abwechslungsreichen Workshops, an dem die Jahrgangsstufe 5 im Rahmen der Aktion „Theater macht Schule“ des Jungen Theaters Münster teilnahm. Gemeinsam mit der Theaterpädagogin erkundeten die Schüler:innen auf spielerische Weise verschiedene Aspekte von…

Wechsel im Vorstand des Fördervereins

Rückblick und Ausblick bei der Sitzung unseres Fördervereins Viele Jahre lang haben André Bergers und Katrin Bohm den Förderverein der Realschule Wolbeck geführt. am 25. Juni ’25 wurden sie von den Schulleitern André Weinert und Markus Weweler feierlich und mit herzlichem Dank verabschiedet. In der Hauptversammlung berichtete André Bergers noch einmal, wie der Förderverein die…

Erfolgreiche Vermittlung durch Kooperationen

26 junge Menschen starten in verschiedene Berufsausbildungen Dank einer erfolgreichen Zusammenarbeit zwischen der Realschule Wolbeck, der Universität Münster, der Agentur für Arbeit und der Handwerkskammer Münster (HWK Münster) haben 26 junge Menschen aus der Region ihre berufliche Zukunft in verschiedenen Branchen gefunden. Das gemeinsame Engagement der Partner hat es ermöglicht, die Schüler:innen gezielt auf den…

Vituslauf 2025 in Everswinkel mit dem TV Wolbeck

Leichtathletik AG und TV Wolbeck glänzen beim Vituslauf Zum ersten Mal starteten die Realschule Wolbeck gemeinsam mit der Leichtathletik-Abteilung des TV Wolbeck beim Vituslauf in Everswinkel. TV-Trainer Mika Wawerzonnek und AG-Leiter Markus Weweler freuten sich über die neue Kooperation und hervorragende Ergebnisse der jungen Sportler:innen. Mehrere Sportler:innen der AG gehen mittlerweile auch zum Training beim…

Zukunft planen! Westfalen AG im Gespräch

Zukunft – Ausbildung als Chance begreifen Am 06.05.2025 bekamen die Schüler:innen der 9. Klassen Besuch von der Westfalen AG in Münster. Herr Mateina sprach zum Thema Zukunft – Ausbildung als Chance begreifen. Im Gespräch ging es um das Unternehmen Westfalen AG als Betrieb und Ausbildungseinrichtung. Im Weiteren ging es um Ausbildungen als Chance. Für eine…

Erfolgreiche Teilnahme am Siena-Garden-Lauf

Läufer:innen der Realschule Wolbeck beweisen ihr Können Am 22. März 2025 nahmen zehn Schüler:innen der Realschule Wolbeck erfolgreich am Siena-Garden-Lauf teil, der vom LSF Münster veranstaltet wurde. Die talentierten jungen Läufer:innen aus den fünften bis zehnten Klassen meisterten die 2,6 km lange Strecke mit beeindruckenden Platzierungen in einem starken Teilnehmerfeld. Dieser Lauf stellt bereits das…

Vorstellung faszinierender Forschungsarbeiten

Junge Forscher:innen präsentieren ihre Ergebnisse Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 7 haben im Rahmen des Projekts „Junge Forscher:innen“ spannende Fragen aus verschiedenen Bereichen erforscht. Sechs Teilnehmer präsentierten ihre Ergebnisse nun der gesamten Jahrgangsstufe. Die Themenvielfalt war beeindruckend: Eindrucksvolle Präsentationen Von der niedlichen Erscheinung der Pandas über die Erforschung weit entfernter Quasare bis hin zu…

Frühjahrsputz im Freien

Realschule Wolbeck macht mit bei „Sauberes Münster“ Auch in diesem Jahr war die Realschule Wolbeck wieder mit vollem Einsatz bei der Aktion „Sauberes Münster“ der Abfallwirtschaftsbetriebe Münster (awm) dabei. Die Klassen 5a, 5c, 8a und 8c tauschten Schulbücher gegen Müllsäcke und verbrachten einen ganzen Tag damit, rund um das Schulgelände und im Wolbecker Umfeld ordentlich…

Sparda-Spendenwahl – der Schultreff braucht deine Stimme

Gemeinsam gestalten wir unseren Innenhof! Hilf uns mit deiner Stimme Stell dir vor: Eine riesige, farbenfrohe Wand, gestaltet von Schülerinnen und Schülern aus allen drei Schulen unseres Schulzentrums – ein echter Hingucker und Ausdruck unseres Miteinanders! Der Schultreff, seit 2016 ein fester Bestandteil der drei Schülervertretungen im Schulzentrum, setzt mit dem Projekt „Graffiti-Kunst für den Schulhof“…

Juniorwahl an der RSW

Demokratie hautnah erleben: Schüler:innen simulieren Bundestagswahl Am 17.02.25 durften die Schüler:innen der Klassen 8-10 ihre Stimme abgeben. Auf Wahlscheinen, die den echten Wahlscheinen der Bundestagswahl nachempfunden sind, kreuzten sie Parteien und Direktkandidaten aus Münster an. Mit allen Klassen wurde vorab im Politikunterricht über die anstehende Bundestagswahl gesprochen. Es wurden Parteiprogramme besprochen und der WahlOMat genutzt,…

Zehnte Klassen helfen bei Weihnachtsbaumaktion der Feuerwehr Wolbeck

Zehnte Klassen sammeln Weihnachtsbäume mit der Feuerwehr Mit großem Engagement haben sich 32 Schüler:innen unseres Abschlussjahrgangs an der traditionellen Weihnachtsbaumaktion in Wolbeck beteiligt. Gemeinsam mit der freiwilligen Feuerwehr sammelten sie die ausgedienten Weihnachtsbäume ein und sorgten für eine erfolgreiche Spendenaktion.  Justina und Leona, zwei der engagierten Schüler:innen, berichteten freudig von den vielen guten Wünschen der…

Spannender Einblick ins Rechtssystem

SoWi-Kurs 8 besucht das Amtsgericht Münster Am 9. Januar 2025 war der SoWi-Kurs des 8. Jahrgangs gemeinsam mit Kurslehrerin Frau Klobertanz zu Gast im Amtsgericht Münster. Der Besuch fand im Rahmen der Unterrichtsreihe „Jugend und Recht“ statt und sollte den Schüler:innen zeigen, wie das deutsche Rechtssystem in der Praxis funktioniert. Vor Ort durfte die Gruppe…