Zehnte Klassen helfen bei Weihnachtsbaumaktion der Feuerwehr Wolbeck

Zehnte Klassen sammeln Weihnachtsbäume mit der Feuerwehr Mit großem Engagement haben sich 32 Schüler:innen unseres Abschlussjahrgangs an der traditionellen Weihnachtsbaumaktion in Wolbeck beteiligt. Gemeinsam mit der freiwilligen Feuerwehr sammelten sie die ausgedienten Weihnachtsbäume ein und sorgten für eine erfolgreiche Spendenaktion.  Justina und Leona, zwei der engagierten Schüler:innen, berichteten freudig von den vielen guten Wünschen der…

Spannender Einblick ins Rechtssystem

SoWi-Kurs 8 besucht das Amtsgericht Münster Am 9. Januar 2025 war der SoWi-Kurs des 8. Jahrgangs gemeinsam mit Kurslehrerin Frau Klobertanz zu Gast im Amtsgericht Münster. Der Besuch fand im Rahmen der Unterrichtsreihe „Jugend und Recht“ statt und sollte den Schüler:innen zeigen, wie das deutsche Rechtssystem in der Praxis funktioniert. Vor Ort durfte die Gruppe…

Post mit Herz

Weihnachtsbriefaktion für das Achatius-Haus Schülerinnen und Schüler der Realschule Wolbeck haben eine schöne Weihnachtsbriefaktion für die Seniorinnen und Senioren des Achatius-Hauses durchgeführt. Die Klassen 5, 6 und 7 schrieben mit viel Freude und Kreativität Karten, die mit Weihnachtswünschen und selbstgemalten Bildern verschönert wurden. Diese Aktion ist nicht das erste Mal, dass die Schule den Kontakt…

„Nachdenken, was uns verbindet“

Adventlicher Gottesdienst der Religionskurse des 10. Jahrgangs Am Nikolaustag erlebten die Schüler:innen der Jahrgangsstufe 10 einen adventlichen Gottesdienst geleitet von unserer Schulseelsorgerin Christina Stoll. Durch strömenden Regen gingen die Kurse zu Beginn der 4. Stunde in die Räume der evangelischen Kirche in Wolbeck. Hier erwarteten die Schüler:innen ein weihnachtlich gestalteter Altar und adventliche Lieder am…

Schulshirts, Sportshirts und Hoodies kurzfristig bestellbar

Bis zum 10.12.2024 bestellbar: T-Shirts, Hoodies und Sportshirts Wir haben die Möglichkeit, noch kurzfristig (siehe oben) bei unserem Lieferanten eine Bestellung von Textilien abzugeben, die noch vor den Weihnachstsferien bedruckt und ausgeliefert wird. Die folgenden Textilien könnt ihr/können Sie bestellen: Hoodie aus Baumwolle mit großem Logo vorne in den Größen 130/140, 150/160, S,M,L,XL,XXL. Preis 35€…

iCode Girls – unsere Kooperation mit dem MExLab der Uni Münster

Spannende Info-Veranstaltung für Mädchen der Jahrgangsstufen 8 und 9: AG icode-Girls stellt sich vor Am 29. November fand in der 6. Stunde eine inspirierende Informationsveranstaltung im Foyer unserer Schule statt, die ausschließlich für die Mädchen der Jahrgangsstufen 8 und 9 organisiert wurde. Luise Hundertmark und Eva Jacobs präsentierten die AG icode-Girls, die speziell darauf abzielt,…

Kinder der Nikolaischule programmieren Lego-Roboter

Innovativer Projekttag – Kinder bauen und programmieren Lego-Roboter Im Rahmen der Kooperation mit der Nikolaischule fand neben dem Töpferkurs für die vierten Klassen in diesem Jahr erstmalig ein spannender Projekttag zum Thema „Lego-Roboter bauen und programmieren“ statt. Unter der fachkundigen Anleitung von Frau Baumann-Teichert und Frau Schlag hatten zwei vierte Klassen der Nikolaischule die Möglichkeit,…

Starke Frauen in Farbe und Form

Schüler:innen der Realschule Wolbeck präsentieren eindrucksvolle Nanas in der Stadtbücherei Münster In der Stadtbücherei Münster können Besucherinnen und Besucher derzeit eine ganz besondere Ausstellung bewundern: Schülerinnen und Schüler der Realschule Wolbeck präsentieren ihre farbenfrohen und aussagekräftigen Nanas. Diese lebensgroßen Skulpturen, inspiriert von der berühmten Künstlerin Niki de Saint Phalle, stehen für Weiblichkeit, Stärke und Unabhängigkeit.…

Toilettenprojekt der Realschule Wolbeck – ein Musterbeispiel für viele Schulen

Schüler:innen beraten andere Schule zur Verbesserung der Toilettensituation „So sauber sehen hier die Toiletten nach der sechsten Stunde aus!“ Christiane Bloch, zweite Konrektorin der Realschule aus Haltern ist beeindruckt von den Schultoiletten der Realschule Wolbeck. Zusammen mit Schülerinnen aus ihrer SV und Kolleg:innen ist sie nach Wolbeck gekommen, um sich von den Schüler:innen aus dem…

Durchstarten in die Zukunft

Erfolgreiches Kooperationsprojekt zwischen der Realschule Wolbeck und Uni Münster geht in die dritte Runde. Kurz nach der hauseigenen Berufswahlmesse findet schon der nächste wertvolle Termin für die berufliche Orientierung unserer Schüler:innen statt. Studierende der Erziehungswissenschaften und des Lehramts erarbeiten in Kleingruppen mit den Schüler:innen der 9. Klassen mögliche Praktikumsstellen, um die berufliche Orientierung individuell vorzubereiten.…

Erfolgsprojekt Berufswahlmesse der Realschule Wolbeck

Erfolgreicher Austausch zwischen Schüler:innen, Unternehmen und weiterführenden Schulen Am 18. November 2024 fand an der Realschule Wolbeck erneut die Berufswahlmesse statt. 17 Unternehmen aus der Region sowie 11 Berufskollegs der Stadt Münster präsentierten ihre Ausbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Schüler:innen und Eltern der Jahrgänge 8 bis 10 hatten die Gelegenheit, direkt mit Vertretern der Firmen und Schulen…

„Wir haben Rechte“

Kinderrechte im Deutschunterricht der Klasse 6d Clara Luise erklärt ihrer Klasse das Recht auf Bildung: „Kinderrechte, das bedeutet, dass jedes Kind Rechte hat. Zum Beispiel das Recht auf Bildung. Das bedeutet, dass jedes Kind zur Schule gehen kann. Außerdem ist das Recht auf Bildung sehr wichtig, denn dadurch können Kinder Rechnen, Schreiben und Lesen lernen.…

Ausbildung der Verkehrslots:innen

Schüler:innen engagieren sich für eure Sicherheit Viele von euch kennen auf eurem Schulweg die Querung am Berler Kamp. Obwohl die Geschwindigkeit hier reduziert ist, fahren Autos manchmal trotzdem zu schnell. Mit Beginn der dunklen Jahreszeit lauern hier weitere Gefahren beim Überqueren der Straße. Demnächst könnt ihr hier mit tatkräftiger Unterstützung beim Passieren der Straße durch…

10er-Kursfahrten nach Berlin

10er-Kurse erleben Berlin: Sehenswürdigkeiten, Politik, Geschichte, Nachtleben und mehr Während der Kunst- und Französisch-Kurs Paris erlebten, lernten die Schüler:innen die Biologie-, Sozialwissenschaften und Arbeitslehre-Kurse unsere Hauptstadt kennen. Rundumblick auf der Kuppel des Reichstagsgebäudes Am ersten Tag erkundeten die Schüler:innen den Bundestag. Nach einem Gespräch mit einem Mitarbeiter der Entwicklungsministerin Svenja Schulze und einem  Besuch des…