HandWerkStatt – Neunte und zehnte Klassen in der Handwerkskammer Münster

Erlebnisparcours durch handwerkliche Berufe im Haus Kump Praktische Einsätze an Dachpfannen, elektrischen Schaltungen und Frisurmodels stehen am 4.9. und 5.9. für die Schüler/innen der Jahrgänge 9 und 10 auf dem Stundenplan. Der Aktionstag der Handwerkskammer Münster im Haus Kump macht unsere Jugendlichen neugierig auf handwerkliche Berufe. “Es macht richtig Spaß so unterschiedliche Ausbildungsbetriebe und Berufe…

Klasse 9a besucht das Schloss Nordkirchen

Besichtigung des Nachbaus vom Schloss Versailles Es berichten Sean, Nikita, Leevi und Timo Wir, die Klasse 9a, sind am 21. August 2023 mit dem Zug nach Nordkirchen gefahren und haben uns dort das Schloss Nordkirchen, welches ein Nachbau des Schlosses Versailles in Frankreich ist, angeschaut. Unser Unterrichtsgang wurde von unserem Klassenlehrer Herr Nicholson und unserer…

Abschlussjahrgang 2003 trifft sich in der Realschule Wolbeck

Große Wiedersehensfreude beim Abschlussjahrgang von 2003 in der Realschule Wolbeck Es war ein ganz besonderer Tag des Wiedersehens und der Freude an der RSW!Vor 20 Jahren haben drei Klassen ihren Abschluss an der Realschule Wolbeck absolviert.Am Samstag, den 19.8.2023, hat sich dieser Jahrgang, dank eines sehr engagierten „Orga-Teams“ – getroffen, um dies zu feiern! Treffen…

Erfreuliche Leistungen beim Leonardo-Campus-Run

Leichtathletik-AG mit Einsatz und tollen Ergebnissen auf der 2500m-Strecke Die Schüler:innen der Leichtathletik-AG nahmen am 14. Juni 2023 zum ersten Mal am Leonardo-Campus-Run teil und das sehr erfolgreich. Angefeuert von einigen Eltern genossen Celina, Oleg, Leni, Juna, Ella und Samuel ihre erste Teilnahme an einem Laufwettkampf. Ein herausragendes Ergebnis erreichte die Fünfklässlerin Ella, die als…

Collagen ikonischer Stadtsymbole

Kunstkurs der neunten Klassen erstellt beeindruckende Collagen In Anlehnung an die Werke der Künstlerin Sandra Rauch schufen die Schüler:innen aus dem Kunstkurs von Ulla Kortas Collagen mit Ikonischen Symbolen einer selbst gewählten Stadt. Die Schüler:innen haben sich mit den Gestaltungsmerkmalen einzelner Motive der Künstlerin auseinandergesetzt, um zu eigenen kreativen Lösungen ihrer Bildvorstellungen zu kommen. Die…

Clowns mit Charakter – ein Kunstprojekt der Klasse 6a

Wie malt man eigentlich einen Clown? Diese Frage stellte sich die Klasse 6a im Kunstunterricht mit ihrer Lehrerin Frau Kruse. Die Recherche ergab: Clowns können sehr verschieden sein, unterschiedliche Gefühle ausdrücken und mit ihrer Schminke verstärkt sehr verschieden wirken. So entwickelten die Kinder ihre eigenen Vorstellungen von Clownsgesichtern. Die Ergebnisse seht ihr in unserer Kunstgalerie…

Ein neues Klavier von unserem Förderverein

Förderverein finanziert neues Klavier für die Realschule Wolbeck Bereits seit einigen Wochen nutzen Musiklehrerin Dorothea Kozjan und Musiklehrer Dominik Meinking das neue Klavier im Musikunterricht. Am 5. Mai 2023 fand nun die offizielle Übergabe des hochwertigen Musikinstruments durch den Fördervereinsvorsitzenden André Bergers (im Bild h.l.) statt. Die Klasse 5a und Konrektor Markus Weweler freuten sich…

Theater AG bringt Märchensketche auf die Bühne

“Märchensketche” – Ein zauberhaftes Theatererlebnis In Zusammenarbeit mit der Outlaw gGmbH und gefördert durch die Landesregierung Nordrhein-Westfalen, wurde in diesem Schuljahr unter der Leitung von Janet Sperber ein Theater-Projekt durchgeführt.Krönender Abschluss war eine Theateraufführung am 28.04.2023, bei der die Theatergruppe das Publikum mit modernen Interpretationen von klassischen Märchen verzauberte. Die ZuschauerInnen wurden in vier verschiedene…

Historischer Stadtausflug der zehnten Klassen

Auf historischen Spuren in Münster Die zehnten Klassen haben in den vergangenen drei Wochen den Geschichtsort ,,Villa Ten Hompel“, sowie ausgewählte historisch bedeutsame Plätze in der Innenstadt von Münster besucht. Die Villa Ten Hompel – ehemals im Familienbesitz – dient heute der Stadt Münster als Geschichtsort der nationalsozialistischen Vergangenheit (1933- 1945). Dort erhielten wir eine…

Unsere Online-Kunstgalerie

Galerie zeigt Werke aus dem Kunstunterricht Habt ihr es schon gesehen? Wir haben seit ein paar Wochen eine neue Online-Kunstgalerie. Ihr findet sie oben unter dem Menüpunkt Lebensraum. In der Galerie veröffentlichen wir regelmäßig Kunstwerke, die im Kunstunterricht unserer Hauptfachkurse (Klasse 7 bis Klasse 10) und im Klassenunterricht entstanden sind. Viele dieser Werke werden auch in…

Aktuelles

20.12.2022, 9.35 UhrNeue Corona-Regelungen im aktualisierten Handlungskonzept Corona hier in Kürze: Ende der Isolation fünf Tage nach dem ersten positiven Test (gezählt ab erstem Tag nach dem Positivtest) Empfohlene Maskennutzung bis 10 Tag nach dem positiven Test bei Fortbestehen der Symptome nach 5 Tagen -> Dringende Empfehlung zu Krankmeldung und ärztlicher Beratung Besucht ein(e) Schüler:in…

Waldgeister auf unseren Bäumen

Rund um die Realschule Wolbeck sind die Waldgeister los. Schülerinnen und Schüler aus der 6c haben aus Ton und Naturmaterialien Gesichter geformt, die sie mit den Händen an den Borken der Bäume auf dem Schulhof festgedrückt haben. Die Kunstlehrerin der 6c Ulla Kortas freut sich über die ausdrucksstarken Kunstwerke der Kinder. Diese haben ihre Idee…

HandWerkStatt2021 – Jugendliche erleben Handwerk mit Herz und Hand

Handwerksunternehmen und die Handwerkskammer Münster boten am 22. und 23. September 2021 bei der erstmals durchgeführten HandWerkStatt den Schülerinnen und Schülern der neunten und zehnten Klassen vielfältige praktische Erfahrungen in verschiedenen Gewerken. Die WN berichten. Die Mädchen und Jungen konnten an den Stationen, die von Mitarbeiter/innen der beteiligten Unternehmen und der Handwerkskammer in unserer Schule…

110 Jahre Erfahrung – Realschule Wolbeck verabschiedet 4 Lehrkräfte in den Ruhestand

Zum Ende des Schuljahres 2020/2021 verabschiedete die Realschule Wolbeck vier Lehrkräfte in den verdienten Ruhestand. Helmut Althoff (kath. Religion, Musik) beging am Donnerstag, 24.06.21, sein 40-jähriges Dienstjubiläum. Seine Laufbahn an der Realschule Wolbeck nahm Herr Althoff im Sommer 1984 auf, damit war Herr Althoff insgesamt 37 Jahre an der Schule tätig. In den ersten Jahren…