Erfolgreicher Basar der Schulpflegschaft
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Im Foyer der Realschule und im angrenzenden Musikraum fand am 29. September der Basar der Schulpflegschaft statt. Es war ein voller Erfolg!
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Im Foyer der Realschule und im angrenzenden Musikraum fand am 29. September der Basar der Schulpflegschaft statt. Es war ein voller Erfolg!
[vc_row][vc_column][vc_column_text]am Samstag, 8. September 2018 fand das Konzert der ehemaligen Schülerband „Green Chocolate“ der Realschule Wolbeck unter Leitung von Helmut Althoff in Peter´s Esszimmer in Gievenbeck statt.
Zur traditionellen Ehrung der „Schüler in Verantwortung“ versammelten sich am vorletzten Schultag vor den Sommerferien noch einmal alle Klassen auf dem Schulhof.
Im Rahmen des Medienpasses erstellten unsere Sechstklässler eine Stunde „Realschule Wolbeck“-Radio für den Bürgerfunk in Münster.
Kunstlehrerin Ulla Kortas begeistert seit vielen Jahren Schülerinnen und Schüler für die Fotografie.
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Am 4. Juli fand die Premiere der Theater-AG der Realschule Wolbeck statt. Unter dem Titel „#Youtubemord“ zeigte das 9-köpfige Ensemble (6. bis 8. Klasse) in einer multimedialen Inszenierung einen Krimi in der Youtuberszene. Kommissarin Leonie Schmitz (Johanna Springer) langweilt sich enorm – in der Stadt ist einfach nichts los. Doch dann passiert etwas: Die Youtuberin…
Französisch-Lehrerin Vera Löhr (vorne rechts) und Schulleiterin Christa Stuckenberg übergaben den erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen ihre DELF Diplome.
[vc_row][vc_column][vc_column_text]In Großformat steht das große Respektbild aus den Fotos von fast 2000 Menschen im Lichthof mitten im Schulzentrum. Im Kleinformat wird es auf die Rücken der T-Shirts und Hoodies gedruckt,
Nach den Pfingstferien beginnt die Renovierung der Dreifachhalle im Schulzentrum. Wir freuen uns auf einen neuen Hallenboden, modernisierte sanitäre Anlagen und eine schönere Gestaltung.
Am 28.2.2018 fand im Bürgerhaus Kinderhaus die Ehrung der erfolgreichen Schulen im Sportabzeichenwettbewerb der Stadt Münster statt.
Die Mitglieder des Schultreffs Antonia Hubrich, Jean Pierre Berning und Heinrich Linnemann haben gemeinsam ein Video über das Projekt „Mein Gesicht für Respekt“ erstellt. Dieses Video haben sie auf Youtube hochgeladen und im Tafelblatt geteilt.
Am 1. Februar 2018 wurde Monika Törner im Rahmen einer Feierstunde im Kollegium der Realschule Wolbeck in den Ruhestand verabschiedet.
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Am Sonntag, 18. Februar, veranstaltet der ÖWK Wolbeck in der Gartenbauschule Wolbeck, Münsterstr. 62-68, ein Benefizkonzert. Der Erlös aus dem Eintrittsgeld von 10 Euro geht an Schulbauprojekte in Nepal.
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Die Mädchen aus den Jahrgangsstufen 6 und 7 filmten die selbstprogrammierten Choreografien ihrer Lego-Roboter.
[vc_row][vc_column][vc_column_text]In einer stimmungsvollen Feier im Pädagogischen Zentrum verabschiedete unserer Schulleiterin Frau Stuckenberg-Sitterberg gemeinsam mit dem Schülersprecherteam Wilhelm Balke und Antonia Hubrich die Schülerinnen und Schüler in die Weihnachtsferien. Ihre besten Wünsche zum Weihnachtsfest und zum neuen Jahr wurden von Auftritten des Chors unter der Leitung von Frau Cavro, der Tro.mmelgruppe und der Band, in denen…