Achte Klassen bei der Potentialanlyse
Vom 27.-29.9. fanden die Potentialanalysen im Rahmen der Landesinitiative KAoA in den Räumen der Handwerkskammer für unsere 8. Klassen statt.
Vom 27.-29.9. fanden die Potentialanalysen im Rahmen der Landesinitiative KAoA in den Räumen der Handwerkskammer für unsere 8. Klassen statt.
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Alle Schülerinnen und Schüler, die sich im Schuljahr 2016/2017 im besonderen Maße für die Schulgemeinschaft engagiert haben, erhielten am vorletzten Schultag auf der kleinen „Freilichtbühne“ ihre Urkunden.
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Besseres Wetter für einen Ausflug zur Wasserskianlage in Hamm kann es gar nicht geben. Die Schülerinnen und Schüler hatten sich einen so schönen Tag auch verdient.
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Kraft, Koordination, Schnelligkeit und Ausdauer. Darum ging es beim Sportfest der Realschule Wolbeck, das in diesem Jahr auf die Anforderungen des Sportabzeichens ausgerichtet war.
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Das Motto der zehnten Klassen zu ihrem Abschluss war „True Heroes know when it’s time to go“.
„Nie wieder RSW!“ Immer wieder, fast trotzig klingen die Rufe auf dem Schulhof und im ganzen Gebäude
Herzlich eingeladen sind alle Schülerinnen, Schüler, Eltern, Lehrerinnen, Lehrer und alle Theaterinteressierten zur Premiere von Hänsel und/oder Gretel am 5. Juli 2017 um 18.30 Uhr im PZ.
Wilhelm Balke und Michelle Ratering aus unserem SV-Team präsentieren unseren Beitrag zum bundeweiten Wettbewerb „Demokratisch Handeln“ vom 20. bis 23.6.2017 in Hofgeismar. Sie berichten darüber in einem Blog im Tafelblatt.
[vc_row][vc_column][vc_column_text] Hitzefrei In den nächsten Tagen ist an extrem heißen Tagen mit hitzefrei zu rechnen. Wir haben für die Kinder der 5. bis 6. Klassen die folgenden Regelungen getroffen. Mit schriftlicher Erlaubnis dürfen die Kinder nach Hause gehen. De Kinder können aus der Schule zu Hause anrufen und mit telefonischer Erlaubnis nach Hause gehen. Alle…
Am 10. Mai fand die Auftaktveranstaltung zur Betriebsrallye statt. Die Westfälischen Nachrichten berichten.
[vc_row][vc_column][vc_column_text]20 prall gefüllte Abfallsäcke, saubere Wege und Grünanlagen im Umfeld des Schulzentrums Wolbeck. Das waren die Ergebnisse der SV-Beteiligung an der Aktion sauberes Münster.
Antonia Hubrich und Wilhelm Balke stellten bei der Lernstatt NRW des Wettbewerbs Demokratisch Handeln den Beitrag der Realschule Wolbeck vor. Lesen Sie mehr dazu im Tafelblatt.
Neuigkeiten, wichtige Informationen sowie die bevorstehenden Termine stehen im aktuellen Elternbrief zum zweiten Halbjahr.
[vc_row][vc_column width=“1/4″][vc_column_text] [/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=“1/2″][vc_column_text]Zum fünften Mal findet an der Realschule Wolbeck der Wettbewerb „Schule mit Köpfchen statt. Das diesjährige Thema ist „Zukunft“. Nach den eindrucksvollen Ergebnissen der letzten Jahre sind wir gespannt auf die vielfältigen Ideen, die in diesem Jahr auf ihre Umsetzung warten.[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=“1/4″][vc_btn title=“Geleitwort“ color=“sky“ link=“url:http%3A%2F%2Fwww.realschule-wolbeck.de%2Fwp-content%2Fuploads%2F2015%2F01%2Fgeleitwort-sch%C3%BClerwettbewerb-2016-2017-2.pdf||target:%20_blank|“][vc_btn title=“Elternbrief“ color=“sky“ link=“url:http%3A%2F%2Fwww.realschule-wolbeck.de%2Fwp-content%2Fuploads%2F2015%2F01%2FSchule_mit_K%C3%B6pfchen_Elternbrief_2017.doc.pdf||target:%20_blank|“][/vc_column][/vc_row]
Seit über sechs Jahren gibt es nun das „erste 1live-Schülerklo im Sektor“ an der Realschule Wolbeck. Jetzt sind lokale Politik und Medien noch einmal darauf aufmerksam geworden. Hier sind die Links zu den Berichten: